JUNIORENFÖRDERUNG
Förderung von Junioren hat Vorrang
Der Hallen TC Lengg gibt gemäss seinen Statuten einer systematischen und kontinuierlichen Juniorenförderung auf der Tennisanlage Lengg Vorrang.
Die Zürcher Sportanlage Lengg bietet dem regionalen Tennisnachwuchs gute Trainingsbedingungen. Gegen 700 Juniorinnen und Junioren trainieren wöchentlich auf der Lengg, darunter einige Schweizer Juniorenmeister. Selbstverständlich sind auch Breitensportler herzlich willkommen.
Seit 15 Jahren wird die Juniorenausbildung von den Tennisschule Chris Delaquis’ unterstützt und gefördert.Die Tennisschule Chris Delaquis wurde im 2015 von den Brüdern Robin und Luca Roshardt übernommen. Aufgrund der Nachfrage hat der Vorstand des Hallen TC Lengg entschieden, den früheren Nationaltrainer Urs Walter, Wettkampftrainer, auf die Anlage zu holen. Zugunsten des Spitzennachwuchses wurden für über SFr. 700’000.- zwei Tennisplätze mit dem internationalen Turnierbelag Rebound Ace realisiert. Für diese beiden Trainingsplätze wurde eine weitere Ballonhalle gekauft.
Diese erweiterte Nachwuchsförderung läuft unter dem Label Ausbildungs Zentrum Lengg.
Wechsel in der Swiss Tennis Partner Academy
Urs Walter, welcher über 13 Jahre erfolgreich die Swiss Tennis Partner Academy auf der Lengg führte, verlässt und Richtung Biel und wird dort Nationalcoach Antony Dupuis beerben. Die Nachfolge Walters in der Swiss Tennis Partner Academy Lengg werden die ehemaligen Profispieler Roman Valent und Robin Roshardt, unterstützt von Roman Vögeli, übernehmen. Ebenfalls unterstützt werden sie dabei wöchentlich vom Swiss Tennis Nachwuchschef U14 Michael Lammer.
Der Hallen TC Lengg fördert seit Jahren den Tennisnachwuchs auf allen Ausbildungsstufen, vom Breitensport bis zum Leistungssport.
Diese intensive Förderung im Nachwuchsbereich hat dazu geführt, dass das Tennis-Ausbildungszentrum Lengg die hohen Anforderungskriterien von Swiss Tennis erfüllen konnte und im Oktober 2009 das Qualitätslabel SWISS TENNIS Partner Academy erhielt.
Öffnungszeiten
26. Februar 2021
Bis zum 21.03.21 ist die Anlage ausschliesslich für Kinder und Jugendliche bis 20 Jahre, sowie für LeistungssportlerInnen geöffnet
Tennis Plätze Mo-Fr: 08.00 Uhr - 20.00 Uhr, Sa: 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Rezeption / Take-Away Mo-Fr: 11.30 Uhr - 13.30 Uhr / Sa: 10.00 Uhr - 17.00 Uhr
An Sonntagen (ausser für Wettkämpfe) bleibt die Anlage geschlossen.
Duss Schreinerei AG
Eoled AG
Felder Maler AG
Fischer Architekten AG
Fischer Gartenbau AG
Gadola Fassaden AG
Gautschi Malergeschäft
Ginesta Immobilien AG
Grafitec AG
Guyer Wärme und Wasser AG
Haller Gerüstbau AG
Harder Bedachungen AG
Herzog Küchen
Dr. iur. Klaus Hotz
Joseph Tennisplatzbau AG
Kempf Innenausbau AG
Karrer AG
Kessler & Co AG
Kubus Real Estate AG
Kummler+Matter AG
Kunz M. AG
Leutenegger Cruz AG
Luzerner Kantonalbank
Parkett Maier AG
Marti AG
Medbase AG
Meili Unternehmungen AG
Melcom AG
Membranbau HP Gasser AG
Menzi Bürgler Architekten AG
Oechsli & Sprenger AG
Papeterie Parisette AG
Pfiffner AG
Poggenpohl Küchenstudio Zürich
Polla AG
QualiCasa AG
Reich & Nievergelt AG
RIA Teppiche und Parkett
R+S Schreinerei AG
Sada AG
Sanitas Troesch AG
Schaub Maler AG
Schenker Storen AG
Scheuber AG Raumgestaltung
Schindler Aufzüge AG
Schlagenhauf Rolf AG
Schoch Reibenschuh AG
Service 7000 AG
Sponagel Paul AG
Sprenger Elektro AG
Steinmann Thomas AG
Streuli Bau AG
Stucki Gebr. AG
TT Türenfabrik Turbenthal AG
Uekert Bauspenglerei
upc Schweiz
V-Zug AG
Karl Waechter AG
Walde & Partner AG
Weidmann Haushaltsgeräte AG
Weidmann Rolf AG